- durchmessen
- dụrch||mes|sen 〈V. tr. 183; hat〉 von Anfang bis Ende messen, gründlich messen————————durch|mẹs|sen 〈V. tr. 183; hat〉 durchschreiten ● große Strecken \durchmessen; er durchmaß den Raum mit großen Schritten
* * *
1dụrch|mes|sen <st. V.; hat:durch Messen überprüfen, untersuchen:alle elektrischen Komponenten des Gerätes wurden neu durchgemessen.2durch|mẹs|sen <st. V.; hat:3durch|mẹs|sen <st. V.; hat (geh.):[schreitend] durchqueren:einen Raum, ein Zimmer [mit großen Schritten] d.;eine Entfernung, eine Strecke schwimmend, laufend d.* * *
durch|mẹs|sen <st. V.; hat (geh.): [schreitend] durchqueren: einen Raum, ein Zimmer [mit großen Schritten] d.; eine Entfernung, eine Strecke schwimmend, laufend d.; Jener Mann hatte große Freude, in der Natur zu sein ... und so durchmaßen wir oft monatlich die beiden Waldzüge von Paris nach Versailles (Handke, Niemandsbucht 137).————————dụrch|mes|sen <st. V.; hat: in seiner ganzen Länge, Ausdehnung o. Ä. messen: einen Stoffballen d.
Universal-Lexikon. 2012.